Firmung

Die Firmung will die Jugendlichen auf ihrenGlaubenswegen bestärken.
Firmung bedeutet Stärkung, Bekräftigung - ein freiwilliges „Ja“ zur Taufe.
Seit 2009 finden die Firmungen in Obwalden nach dem Modell „Firmung 18+“ statt.

Wie funktioniert der Firmweg?

Nach dem Info-Treff vor den Sommerferien beginnt der Firmweg jeweils im Herbst mit dem Starttag, an dem alle Firmandinnen und Firmanden teilnehmen. An diesem werden sie u.a. ins Firmmotto eingeführt und bilden kleine Firmgruppen, in denen sie sich mit den Themen „Kirche-Gemeinschaft“ sowie „Sakramente“ befassen und sich kreativ betätigen. Im Herbst und Winter folgen drei Themenabende in den Firmgruppen sowie der Einschreibegottesdienst. Im Frühling findet ein Versöhnungsnachmittag statt, an dem alle zu Firmenden mit ihren Paten teilnehmen. Bei diesem kommt es auch zur ersten persönlichen Begegnung mit dem Firmspender. Nach dem Deko- und Firmprobeabend folgt dann die feierliche Firmung.

Wer kann gefirmt werden?

Katholische Jugendliche aus unserer Pfarrei, die im darauffolgenden Kalenderjahr 18 Jahre alt oder älter werden, werden eigens angeschrieben und können sich bis anfangs Juli anmelden. Jugendliche, die früh eingeschult wurden oder Klassen übersprungen haben, dürfen mit ihren ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen am Firmweg teilnehmen.
Grundsätzlich können auch ältere Jugendliche am Firmweg teilnehmen, die noch nicht gefirmt sind. In diesem Fall melden Sie sich beim Verantwortlichen.

Firmweg 2022/2023

  • Info-Träff: 19. Juni 2022, 16.30-17.30
  • Anmeldeschluss: 29. Juli 2022
  • Starttag: 27. August 2022, 09.00-18.00
  • Firmung Sarnen, Kägiswil und Schwendi, 18. Juni 2023, 10.00 

Hier finden Sie weitere Termine zum Firmweg 2022/23: Termine_Firmweg

 

Folgende Firmbegleiterinnen arbeiten im Firmteam mit:

  • Rita Imfeld
  • Agnes Kehrli
  • Sonja Mathis

 

Fragen? Kontaktieren Sie uns ...

Franco
Parisi

Religionslehrperson, KIL

Bergstrasse 3
6060 Sarnen